Fachwart Sporttauchen: Susanne Buchmann

Trainingszeit:
Samstag, 09:00-10:00
Hallenbad Nörten-Hardenberg, An der Bünte 4

Wir sind Mitglied im TLN und VDST
VDST-Vereins-Nr.:
07/4170

Über den Verein

Als Sportverein bilden wir Taucher nach den Richtlinien des VDST (Verband deutscher Sporttaucher) aus, die Teil des international anerkannten CMAS-Standards sind. Wir bemühen uns außerdem, unseren Mitgliedern durch regelmäßiges Konditionstraining mit ABC-Ausrüstung (Maske, Flossen und Schnorchel) eine gewisse Fitness und Grundsicherheit im Wasser zu vermitteln und zu erhalten.

Unsere aktiven Mitglieder sind meist zwischen 10 und 75 Jahren alt und betreiben ihren Sport nicht mit verbissenem Ehrgeiz, sondern aus der Freude am schwerelosen Zustand des Tauchens. Auch die Nähe zur Natur und das gemeinsame Erleben von neuen Erfahrungen wird von vielen unserer Mitglieder geschätzt.

Kurzum – Tauchen ist ein idealer Ausgleichsport für den Stress des Alltags!

Interessiert? Dann nimm doch mal unverbindlich an unserem Konditionstraining teil oder vereinbare ein Schnuppertauchen mit Gerät im Hallenbad. (Bitte vorher kurz anrufen, damit wir die nötigen Vorbereitungen treffen können!)

Termine (Stand vom 30.09.2022)

  • Aktuelle Infos zur Corona- bzw. Energie-Situation:
    Konditionstraining im Hallenbad ist bis auf weiteres möglich.
    Entleihe von Vereins-Equipment ist möglich, eine fachgerechte Desinfektion der Regler ist gewährleistet.
    Beim Tauchen im Freigewässer gelten eventuell Regelungen vor Ort (z.B. Zugangs-Beschränkung, Mindestabstand, Nullzeit-Tauchgänge, …).
  • geplante Ausfahrten und Aktionen (in Vorbereitung):
    04.02.2023 Schnuppertauchen mit Gerät, Hallenbad Nörten-Hardenberg
    19.–21.05.2023 oder 26.-29.05.2023 Hufeisensee Halle
    22-24.09.2023 Kreidesee Hemmoor

Konditionstraining

  • Trainingszeit: Samstags von 09:00-10:00 Uhr
  • Hallenbad Nörten-Hardenberg,
    An der Bünte 4
    Anfahrt zum Hallenbad
    !!! Treffen um 08:45, Einlass 09:00 !!!
  • Trainingsplan
    Termine für Trainer, Ausfallzeiten wegen Feiertagen oder Vereinsveranstaltungen
  • Ablauf:
    Wir haben des gesamte Becken (4 x 25 m) zur Verfügung und können den Platz nach Bedarf zwischen Erwachsenen-, Kindern- und Geräte-Training aufteilen. Im Sprungbereich ist das Becken 3,50 Meter tief, der Rest hat einen verstellbaren Boden.Unser Training mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) beginnt üblicherweise mit einem gründlichen Aufwärmen. Danach folgt der Hauptteil mit wechselnden Schwerpunkten wie Ausdauer, Kraft/Schnelligkeit, Technik oder Apnoe-Tauchen. Gelegentlich runden spielerische Elemente das Angebot ab, damit der Spaß nicht zu kurz kommt. In unserer Erwachsenengruppe gibt es keine Altersgrenze nach oben. Ziel ist hier der Erhalt einer gewissen Grundfitness, die Voraussetzung für den Tauchsport ist.
  • !!! Nach längere Pause bildet sich aktuell wieder eine aktive Kinder-/Jugendgruppe und wir haben noch Plätze frei !!!
    Das ideale Einstiegsalter liegt typischerweise um die 10 Jahre. Hier trainieren wir zuerst für verschiedene Schnorchel-Abzeichen und bieten später auch den Erwerb von Kinder-Tauchscheinen an. Bei Interesse meldet Euch einfach und schaut dann mal unverbindlich vorbei!

Geräteausgabe / Füllbetrieb

  • Ausgabe- und Füllzeiten: Do von 17.30 – 18:45 Uhr
    Kompressorhaus: Carl-Giesecke-Straße 3, 37079 Göttingen
    Ausgabe erfolgt nur noch nach Absprache!
    Aufgrund der geringen Nachfrage ist das Kompressorhaus nicht mehr regelmäßig besetzt. Ausleihe und Befüllung erfolgen nur noch nach telefonischer Anmeldung. Dazu bitte bis Mittwoch 18:00 bei Marco Sonnenberg (0151/12049250) anmelden bzw. eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.
  • Entleih-Regularien:
    Verleih und Füllungen erfolgen nur für Vereinsmitglieder. Die entliehenen Gerätschaften müssen trocken und sauber zurück gegeben werden. Druckluftflaschen werden nur mit gültigem TÜV-Stempel gefüllt.
    (Vollständige Nutzungsbedingungen)
  • Entleihgebühren und Füllpreise, gültig seit 11.01.2012:
    Geräte                                                                                      Do-Do   | Jede weitere Woche
    Flasche + Atemregler + Jacket + Anzug                                  15,00 €  | 10,00 €
    Flasche + Atemregler + Jacket                                                10,00 €   | 10,00 €
    Flasche, Atemregler, Neopren, oder Flasche (einzeln)             4,00 €    |  2,00 €
    Tiefenmesser                                                                             2,00 €   |  1,00 €
    Druckluft                                                                                    0,30 € pro Liter Flaschengröße

Tauchtauglichkeit

Durch den höheren Druck herrschen unter Wasser völlig andere Bedingungen als an der Oberfläche. Das hat auch Auswirkungen auf den menschlichen Körper. So schließen bestimmte Erkrankungen oder die Einnahme bestimter Medikamente das Tauchen aus. Um den Tauchsport aktiv auszuüben, benötigt man deshalb eine ärztliche Bescheinigung der Tauchtauglichkeit.

Diese Bescheinigung hat (abhängig vom Alter des Patienten) eine zeitliche Gültigkeit und sollte im eigenen Interesse regelmäßig erneuert werden.

Da viele Allgemeinmediziner nicht unbedingt mit den speziellen Anforderungen der Überdruckmedizin vertraut sind, gibt es beim VDST (Verband deutscher Sporttaucher e.V.) ein Formular zur Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach den Richtlinien der GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin).

Für die Teilnahme an einem „Schnuppertauchen“ im Schwimmbad reicht eine Selbsterklärung zum Gesundheitszustand aus. Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen dazu aber eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (i.d.R. beider Elternteile).

Sonstiges

  • Interne Kommunikation:
    Für kurzfristige Benachrichtigungen und Absprachen haben wir eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse Heike fragen!
  • Das Tauch-Team:

    Susanne Buchmann (TL**): Vorstand, Spartenleitung, Konditionstraining

    Heike Zipfel (TL**): Vorstand, Jugendwartin, Konditionstraining

    Marco Sonnenberg (T*** / ÜL): Konditionstraining, Kompressor und Geräte-Verleih

    Hans-Joachim Wettig (T***): Konditionstraining

    Christopher Franzmann-Korf (T**): Konditionstraining

    Martin Haß (T**): Konditionstraining

             (?)                        Kay Schulze (T**): Konditionstraining

             (?)                        Laura-Emily Schulze (T**): Konditionstraining