Hüttenwart: Günter Südekum, 01 71/5 55 99 20
Anschrift: Bergmanns Trost 1, 37444 St. Andreasberg (externer Link zu Google Maps)
St. Andreasberg | Schneehöhen Harz
WICHTIGER HINWEIS: Der Mietvertrag der Skihütte wurde vom Verein zum 31.12.2023 gekündigt! Grund hierfür sind die zu geringe vereinsinterne Nutzung und die gleichzeitig in den letzten Jahren gestiegenen sowie die in den nächsten Jahren zu erwartenden zusätzlichen Kosten, die vom Verein mittelfristig nicht mehr gestemmt werden können. Bis dahin gelten alle Regelungen weiter!

Von April bis zum 19.12. eines jeden Jahres steht die Hütte zur Anmietung durch Gäste zur Verfügung!
– Mietpreise (PDF, 11 KB), Mietpreise ab 01.01.2023 (PDF, 11 KB)
– Mietvertrag (PDF, 12 KB)
– Hüttenordnung (PDF, 27 KB)
Vom 20.12. bis 31.03. eines jeden Jahres wird für Vereinsmitglieder KEINE Hüttenbenutzungsgebühr sowie Kurtaxe erhoben. Gäste zahlen EUR 8,00 für die Übernachtung zzgl. Kurtaxe.
In dieser Zeit werden auch Vermietungen angenommen. Dies gilt nicht nur für die Nutzung an den Wochenenden, sondern auch während der Woche. Darüber hinaus greift diese Regelung auch für alle ausgeschriebenen Veranstaltungen außerhalb des o.a. Zeitraumes. Ein Hüttenschlüssel kann gegen Unterschrift bei Günter Südekum abgeholt werden.
Es ist auch möglich, einen Dauerschlüssel zu bekommen. Damit sind einige Regeln zu befolgen, mit denen der Dauerschlüsselbesitzer sich bei Entgegennahme schriftlich einverstanden erklärt. Ferner ist ein Schlüsselpfand von 30,00 € zu hinterlegen.
Ansprechpartner für die Ausgabe eines Dauerschlüssels ist ebenfalls Günter Südekum.
Wichtig: Alle nicht gekennzeichneten Ski und Schuhe werden, wenn Leihski und -schuhe nicht reichen sollten, mit verliehen!
Geschichte: Der Name der Straße – Bergmanns Trost – sagt schon etwas über die Vergangenheit: Die Skihütte ist eine ehemalige Gaststätte, vor 1936 wurde sie als Lesehalle genutzt. So wird sie auch noch von vielen Andreasbergern noch genannt.
Zuerst war das 1890 erbaute Gebäude jedoch ein Badehaus.
Am 15.12.1978 wurde das etwas heruntergekommene Gebäude von Günter Südekum über eine Annonce gekauft und seitdem vom Verein gemietet. Im Keller befanden sich noch die Badekabinen, die vom ursprünglichen Zwecks des Gebäudes zeugten. Es folgten mehrmalige Umbauten, bei denen sich viele damalige Vereinsmitglieder verdient gemacht haben. Darum ist sie vielen auch ans Herz gewachsen!
Lage: Unsere Hütte liegt mitten im Dorf, ca. 300 m vom Kurpark (Kurhaus) entfernt. Auch in die Stadt, zum Schlittenhang, zu den Langlaufloipen und zum Alpinskihang ist es nicht weit.
Austattung: Die Hütte besteht aus einem großen Raum für ca. 50 Personen mit einer Theke mit Zapfanlage. Es gibt eine gemütliche Sofaecke, einen Fernseher mit Satellitenanlage sowie eine Hifi-Anlage (Radio/Kassette/CD). Eine Küche mit Geräten und Geschirr für 50 Personen ist vorhanden. Es gibt drei Schlafräume mit 22 Etagenbetten (2×8, 1×6). Was natürlich nicht fehlen darf, ist ein großer Skikeller mit Skipräparationstisch, Trockenraum für Schuhe etc. Es stehen zwei geräumige Wasch- und Duschräume mit je vier Waschbecken und Dusche sowie zwei Toiletten zur Verfügung. Neben dem Eingang zum Skikeller steht ein überdachter gemauerter Grill. Vor und neben der Hütte sind Parkplätze für 10 Autos vorhanden. Nicht zu vergessen: unser Fahnenmast (der erste hisst die Flagge – alter Brauch der Skizunft)!
Tipp: Wer keine eigenen Langlaufbretter und Schuhe hat, kann sie sich auch bei uns ausleihen, um eine Schnuppertour zu unternehmen. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Skiverleih (auch alpin) in Sportgeschäften in St. Andreasberg für einen ermäßigten Preis unter Hinweis auf Mitgliedschaft in der Göttinger Skizunft zu nutzen (auch Sonntags geöffnet).
Mehrere leicht zu laufende Rundkurse für Einsteiger sind von unserer Hütte zu erreichen. Der Rundkurs WAAGE ist bestimmt von jedem zu schaffen. Der erste Kilometer verläuft sehr flach, danach geht es etwas bergab, bevor wird es wieder für 2,5 km flach wird, um dann am Ende auf einer Strecke von 600 m etwas anzusteigen.
Im Skikeller warten auch Schlitten zum Rodeln am beleuchteten Rodelhang im Ort auf ihren Einsatz.
-
Stand 2019 mit neu gestrichenen Zimmern
-
Arbeitseinsatz in Sankt Andreasberg, 07.09.2019
-
11. Winterfest in Sankt Andreasberg, 02.-04.02.2018
-
10. Winterfest in Sankt Andreasberg, 27.-29.01.2017
Harzwochenende in Sankt Andreasberg, 30.01.-01.02.2015